Wirtschaftsinformatik - Digitale Transformation

Bewerbung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Studienplatz im berufsbegleitenden MBA Wirtschaftsinformatik – Digitale Transformation. Im Folgenden erhalten Sie alle Informationen zur Bewerbung.

Ablauf der Bewerbung

1
Bewerbungsformular online ausfüllen

Über den Button "Jetzt bewerben" können Sie Ihre Bewerbung starten. Nachdem Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben, haben Sie die Möglichkeit, sich alle für die Bewerbung relevanten Dokumente (erster Überblick siehe unten) herunterzuladen. Diese werden ebenfalls per E-Mail an Sie geschickt, sodass sichergestellt ist, dass Ihnen alle wichtigen Informationen vorliegen.

2
Dokumente einreichen

Über den Button "Jetzt Unterlagen hochladen" in dieser E-Mail gelangen Sie auf die Bewerbungsplattform, wo Sie alle Unterlagen hochladen können. Sollten Sie noch nicht alle Unterlagen vorliegen haben, können Sie die Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Die Dokumente, die beglaubigte Kopien erfordern (siehe Checkliste), senden Sie bitte zusätzlich per Post an die unten angegebene Adresse.

3
Auswahlgespräch und Entscheidung

Nachdem Ihre Bewerbung bei und eingegangen ist, werden Ihre Unterlagen geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung laden wir Sie zu einem Auswahlgespräch ein. Dieses Gespräch dient dazu, Ihre Eignung und Motivation für das Studium zu bewerten. Anschließend erhalten Sie eine Zu- oder Absage.

4
Zulassung und Informationen zum Studienstart

Nach einer erfolgreichen Zusage erhalten Sie Ihre offiziellen Zulassungsunterlagen und alle weiteren Informationen zum Studienstart.

Überblick über Dokumente

  • Checkliste der einzureichenden Dokumente***
  • Studienvertrag***
  • Antrag auf Zulassung Hochschule Heilbronn***
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung (einfache Kopie)
  • Abschlusszeugnis Erststudium (amtlich beglaubigte Kopie)
  • Leistungsnachweis (TPR) oder Notenbescheinigung Erststudium (amtlich beglaubigte Kopie)
  • Nachweis zur Berufserfahrung (Arbeitgeberbescheinigung oder Zeugnisse)
  • Empfehlungsschreiben Ihres Arbeitgebers
  • Motivationsschreiben
  • Passfoto (jpeg-Datei)
  • Kopie Ihres Personalausweises

***Die mit Sternchen markierten Dokumente erhalten Sie, indem Sie die Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“ starten. In der Checkliste finden sie alle wichtigen Informationen über die benötigten Dokumente.

Ausländische oder staatenlose Bewerber*innen

Von ausländischen oder staatenlosen Bewerber*innen benötigen wir darüber hinaus die folgenden Unterlagen (siehe Checkliste):

  • Ausländische Hochschulzugangsberechtigung (amtlich beglaubigte Kopie mit deutscher Übersetzung)
  • Bescheinigung Zeugnisanerkennung des Studienkollegs der HTWG Konstanz
  • Nachweis Deutschkenntnisse

In der Checkliste finden Sie alle wichtigen Informationen über die benötigten Dokumente.

Adresse für beglaubigte Kopien

Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen
gemeinnützige GmbH
Frau Jana Seewald
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn

Bitte schicken Sie die Unterlagen nicht per Einschreiben.
Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Bewerbung haben, melden Sie sich gerne jederzeit bei der zuständigen Studiengangmanagerin:

Jana Seewald

1
Bewerbungsformular online ausfüllen

Füllen Sie das Bewerbungsformular bequem online aus. Während des Prozesses erhalten Sie alle relevanten Informationen und eine Bestätigung per E-Mail. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Bewerbung vollständig ist und alle wichtigen Details übermittelt werden.

2
Dokumente einreichen

Laden Sie alle benötigten Unterlagen digital auf der Bewerbungsplattform hoch. Beglaubigte Kopien der erforderlichen Dokumente senden Sie bitte zusätzlich per Post an die angegebene Adresse. Diese sind essenziell, um die Echtheit Ihrer Unterlagen zu verifizieren.

3
Auswahlgespräch und Entscheidung

Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Unterlagen laden wir Sie zu einem Auswahlgespräch ein. Dieses Gespräch dient dazu, Ihre Eignung und Motivation für das Studium zu bewerten. Anschließend erhalten Sie zeitnah eine Zu- oder Absage.

4
Unterzeichnung des Studienvertrags und Zulassung

Nach einer erfolgreichen Zusage erhalten Sie den Studienvertrag. Unterschreiben Sie diesen und senden Sie ihn zurück, um Ihren Studienplatz zu sichern. Daraufhin erhalten Sie Ihre offizielle Zulassung und alle weiteren Informationen zum Studienstart.